Elternbrief November 2015

Pfuhlweg 7, 34346 Hann. Münden

Tel. 05545 424, Fax 05545 950384

Internet: www.grundschule-hedemuenden.de

e-mail: Grundschule-Hedemuenden@t-online.de

 


Ganztagsbetreuung in der offenen Ganztagsschule

 


Elterninformation

 

Wichtige Fragen und Antworten

  1. Wann und wie lange wird die Ganztagsbetreuung angeboten?

Seit dem Schuljahr 2015/2016 ist die Grundschule Hedemünden eine
offene Ganztagsschule. Das Ganztagsangebot findet an vier Tagen
(Montag bis Donnerstag) statt und beginnt nach dem regulären
Unterrichtsende um 12.50 Uhr und endet um 15.30 Uhr. Es steht Ihnen
frei, einen, mehrere oder alle Tage zu wählen.

 

  1. Wie ist der Ablauf in der Ganztagsbetreuung?

Nach Beendigung des Unterrichts haben die für die Ganztagsschule
angemeldeten Kinder eine Pause, in der Mittag gegessen und gespielt
werden kann. Im Anschluss daran finden die Hausaufgabenbetreuung und
von 14.30 bis 15.30 Uhr die Arbeitsgemeinschaften statt. Das Ende der
Betreuungszeit ist Montag bis Donnerstag jeweils um 15.30 Uhr.

 

  1. Wer liefert das Mittagessen und wie läuft das mit der Bezahlung?

Das Mittagessen wird von der Firma „Eddy´s Kombüse“
geliefert. Die Bezahlung des Essens erfolgt per Vorauszahlung, wobei
die Schule über Abrechnungszeiträume informiert. Familien,
die leistungsberechtigt sind, können einen Antrag auf Leistungen
für Bildung und Teilhabe stellen und einen Zuschuss zum
Mittagessen erhalten.

Antragsformulare können Sie im Jobcenter oder auch in der Schule erhalten.

 

  1. Wie verläuft die Einteilung in die Arbeitsgemeinschaften?

Eine Einteilung in das AG-Angebot erfolgt nach Rücksprache mit den
Kindern und in Absprache mit der Klassenlehrerin.

 

  1. Warum weiß man im Vorfeld nicht, welche Angebote an welchen Tagen
    stattfinden, um das Kind evtl. an einem bestimmten Tag anmelden zu
    können?

Zur Anmeldung für den Ganztag gibt es immer wieder die Frage nach
den Angeboten, um danach entscheiden zu können, an welchen Tagen
das Kind am Ganztag teilnehmen soll.Diese Frage kann aus
verschiedenen Gründen im Vorfeld nicht beantwortet werden:

      • Die personelle Frage zum Halbjahr wird immer erst sehr kurzfristig
        entschieden.

      • Die Anzahl der Angebote richtet sich nach den Zahlen der Anmeldungen.

      • Damit verbunden ist auch die finanzielle Frage, d. h. stehen genügend
        Gelder für weitere Angebote zur Verfügung (Landessache).

Aus diesen Gründen können wir keine Aussage darüber
machen, was für Angebote an welchen Tagen stattfinden.

 

  1. Wer kann an der Ganztagsbetreuung teilnehmen?

Alle Kinder der Grundschule Hedemünden, die vorher , verbindlich für
ein Halbjahr angemeldet worden sind.

 

  1. Was mache ich, wenn mein Kind krank ist oder einen wichtigen Termin hat?

Bei Krankheit des Kindes muss durch die Erziehungsberechtigten eine telefonische
Krankmeldung
bis spätestens 7.45 Uhr in der Schule erfolgen.
Sollte Ihr Kind aus dringenden Gründen nachmittags mal nicht am Ganztag teilnehmen können, muss es ebenfalls bis 7.45 Uhr für diesen Tag entschuldigt werden und beendet den Unterricht um 12.50 Uhr.

 

gez. Langer, Schulleiterin

 

Stand: November 2015